Alle sollten viel mehr spazierengehen – aber nur so weit, wie man (inklusive Rückweg) nicht aufs Klo muss.
Dass die Polizei neuerdings täglich um achtzehn Uhr über Lautsprecher die heimliche Landeshymne I am from Austria erschallen lässt, führt dazu, dass ich grinsen oder sogar laut lachen muss, sobald ich einen Polizisten sehe – die Imagekampagne funktioniert!
Jemand erzählt mir, beim fahrlässigen Ärztekongress in Tirol – das waren eher so schwindlige Sportmediziner.
Bald werden sie alle jungen, gesunden Männer einziehen zum Dienst am Supermarktregal.
Die festgefahrenen Bahnen und die wahrgeglaubten Gewissheiten – entlarvt in ihrer Prozesshaftigkeit. (Wachstumsschmerzen der Welt.) Die Dinge sind lohnenswert anstrengend.
Für die innere Einkehr hat sich mein Bruder zwei Theatertexte gekauft (beide im Original):
Shakespeare – Romeo and Juliet
Molière – Le Malade Imaginaire
Es geschehen also noch Zeichen und Wunder! (Sonst liest er ja so wenig.)
Arzt-Freund: Winter is here. (Game of Thrones-Trope.)
Ich: Pfuh … ich wünschte, ich könnt was hilfreiches sagen … aber weiß nix außer blöde sprüche.
Arzt-Freund: Ich freue mich auch über blöde Sprüche.
Ich: Passt.
Arzt-Freund: Um vielleicht ein etwas weniger düsteres Bild zu zeichnen: Es hat zu schneien begonnen. Wettervorhersage ungewiss.
Ich: Whistleblower-Arzt: Stoppt die Corona-Panik!
Neuerer Kommentar von acbpanda am Problembär-Kanal zu Filou: Ich steige in den Sound des Songs. Sehr geil! Es macht mir traurig, dass ich in Oklahoma lebe. Es wird mir unmöglich sein um sie ins Fleisch zu sehen!
Digitaler Erheiterungsbrief in Arztkreisen:
INFO – 100% KEINE FAKE NEWS
Jeder in Österreich kann jetzt auf Corona
getestet werden, ohne auf den Komfort
seines zuhauses verzichten zu müssen.
Kein Krankenhausbesuch notwendig!!!
Senden Sie einfach eine Stuhlprobe an:
Freiheitliche Partei Österreichs
Friedrich-Schmidt-Platz 4/3a
1080-Wien
Das Schwarze Brett im Hauseingang entwickelt sich zur Drehscheibe der nachbarschaftlichen – wenn auch gesichtslosen – Kommunikation.
Originalbeitrag: Wenn Sie Hilfe brauchen, gerne jederzeit melden (Es folgen Name, Haustür und Telefonnummer.) Alles Gute
Daneben in anderer Handschrift ein knappes: Auch (Und dabei ein weiterer Name samt Tür und Nummer.)
Darunter: Auch gerne an (Telefonnummer) oder Briefkasten (Türnummer). Beste Grüße, Unterschrift.
Im rechten unteren Eck steht: DANKE für euer Angebot, Unterschrift.
*
Ein weiterer Zettel: Hilfe für alte, kranke und immunschwache Menschen. (Name, Adresse, Telefonnummer.) Bin gesund, fit und habe ein großes Auto. Erstaunlich daran ist, dass derjenige zwar in derselben Straße, allerdings in einem anderen Haus wohnt, er sich also die Mühe macht, hausfremden Menschen seine Unterstützung anzubieten. Dieser Begriff von Nachbarschaft reicht viel weiter als bei den meisten. Auch gefallen mir die Gegensatzpaare, die er insgeheim mit seiner Nachricht behauptet, nämlich:
Krank / gesund
Alt / fit
Immunschwach / großes Auto
*
Ich rufe ihn an und bedanke mich für seine Aufmerksamkeit. Er klingt müde, seine Stimme ist älter als er selbst. Ich schätze ihn auf Mitte vierzig. Er sagt, das sei doch selbstverständlich. Er sei jetzt ohnehin daheim, weil er nicht arbeiten gehe. Ich frage ihn, wo er denn beschäftigt sei. Wenn ich mir die Frage erlauben darf, füge ich respektvoll hinzu. (Wie neugierig und aufdringlich ich geworden bin, plötzlich ist alles so schrecklich interessant.) Im Qualitätsmanagement, sagt er. Ich habe keine Ahnung, was das sein soll, hake aber nicht nach. Die Firma sei vorerst heruntergefahren. Ich frage ihn, ob er denn auch oft genug die Wohnung verlasse. Ja, sagt er, immer wieder, er fahre sogar mit dem Auto (natürlich, dem großen!) hinaus ins Grüne, nach Niederösterreich, in ein nahegelegenes Waldgebiet, dort verbringe er gern Zeit, sagt er, weil wenig Leute sind. Er könne mich gern einspeichern, sage ich, obwohl ich nicht weiß, was er für einen Grund haben würde, mich anzurufen. Wir wünschen einander alles Gute und legen auf.
*
Ein dritter Zettel hängt am Schwarzen Brett, wieder hausintern:
„CICERO sagte: DENN KEINE PFLICHT IST UNAUSWEICHLICHER ALS DIE, DANK ABZUSTATTEN“
Ich danke EUCH FREIWILLIGEN!
Soll noch einer sagen, die heutige Jugend …
Alles Liebe, GESUND bleiben, Unterschrift
Gebildete Leute wohnen hier, denke ich, mit Cicero und allem Drum und Dran. (Gibt es das – beschwingt vor Beistrichsetzung?).
So geht es jetzt in jedem Haus in jeder Straße in jedem Bezirk in jeder Stadt in jedem Bundesland. Die Polizei hat schon Recht: I am from Austria.
Sternchen sind die Strichpunkte der Absätze.
Der Stadt erzählen, wer sie ist.
Wie sich die Menschen dann wieder um den Hals fallen werden?
Wie sich die Menschen dann wieder um den Hals fallen werden.
Wie sich die Menschen dann wieder um den Hals fallen werden!